top of page
IMG_20191211_081457_edited
UNSERE ZIELE

BÜRGERNÄHE UND TRANSPARENZ

  • Uns liegen die Interessen und Sorgen aller Bürger am Herzen. Wir stehen für einen ehrlichen Umgang mit allen von Ihnen!

  • Wir informieren Sie rechtzeitig und regelmäßig über alle wichtigen Belange.

  • Wir suchen das Gespräch mit allen Bürgern.

  • Vor jeder Gemeinderatssitzung erläutern wir auf unserer Homepage die Tagesordnung und bieten Ihnen die Möglichkeit eines gemeinsamen Gesprächs.
     

brooke-cagle-7B1rvl0pCHs-unsplash.jpg

KINDERGARTEN

Der Kindergarten ist das Herz von Ramerberg, in dem unsere Kinder gut und sicher behütet werden sollen. Bauliche Veränderungen - und damit Verbesserungen! - sind dringend notwendig. Wir werden alle anstehenden Entscheidungen zusammen mit dem Kindergarten-Personal, dem AWO und den betroffenen Nachbarn absprechen, um optimale Lösungen für alle zu finden.
 

ben-wicks-iDCtsz-INHI-unsplash.jpg

VERBESSERUNG DER VERKEHRSSITUATION

 

  • Die Sicherheit im Straßenverkehr ist uns ein echtes Anliegen. Dazu gehört es auch, den Radfahrern, Fußgängern und Pendlern mehr und bessere Möglichkeiten zu bieten.

  • Die Sanierung der Gemeindestraßen darf nicht länger aufgeschoben werden.

  • Die hochgefährliche Kreuzung bei Mitterhof wollen wir mithilfe eines Kreisverkehrs sicherer machen. Im Bereich Ramerberg - Zellerreit und Steingassen - Anger werden dringend Rad- bzw. Fußwege gebraucht.  Auch mit der Planung von Erweiterungen wird umgehend begonnen, wie etwa Eich - Zellerreit oder Steingassen - B15.

  • Wir werden alle Möglichkeiten prüfen, um den Bahnübergang Oberkatzbach erhalten zu können.

  • Um den Nahverkehr einfacher und attraktiver zu gestalten, streben wir an, in Zusammenarbeit mit der DB den Parkplatz am Bahnhof Ramerberg zu vergrößern und die Beleuchtung zu verbessern.

  • In Absprache mit der Polizei werden wir mögliche Verbesserungen der Verkehrssicherheit in den Bereichen des Kindergartens und der Schulbushaltestellen prüfen und einführen.
     

sai-kiran-anagani-ImOFPz-LSrU-unsplash.j

HAUSHALT


 

Hier geht es darum, Prioritäten zu setzen, Ausgaben zu erwägen und ganz gezielt vorzunehmen.
Die Transparenz der Gemeindefinanzen ist uns wichtig!

helloquence-5fNmWej4tAA-unsplash.jpg

GEWERBE

Die Landwirtschaft macht Ramerberg aus. Darum bauen wir auf eine gute Zusammenarbeit und eine offene Kommunikation mit allen Landwirten. Die Unterstützung und der Erhalt aller ortsansässigen Gewerbebetriebe haben für uns absolute Priorität.  

Ramerberg_1210.jpg

NATUR- UND UMWELTSCHUTZ

Wir alle wissen, wie wichtig Natur- und Umweltschutz sind - heute mehr denn je. Wir lieben unser ländliches Ramerberg und wollen unsere Heimat gesund und sauber erhalten, ohne uns dem Fortschritt zu verschließen. Es ist dringend notwendig, den bereits bestehenden Umweltausschuss im Ramerberger Gemeinderat wieder zu aktivieren. Wir brauchen diesen Umweltausschuss, der Projekte wie Ausgleichsflächen oder gewerbliche Bauvorhaben begleitet und kontrolliert, um den Schutz von Umwelt, Tieren, Pflanzen und die Qualität unseres Grundwassers zu gewährleisten.

34p. Abendrot 31.10. 431.jpg

TRINKWASSER UND ABWASSERBEHANDLUNG SICHERN

Wassergläser

Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Momentan erhalten wir unsere Wasserversorgung von der Gemeinde Edling, mit der Gemeinde Pfaffing besteht ein Notverbund. Weil wir davon ausgehen müssen, dass die kommenden Sommer gleichermaßen heiß und niederschlagsarm bleiben wie in den vergangenen Jahren, werden wir weitere Versorgungs-möglichkeiten anstreben. Optionen hierfür wäre der Ausbau eines eigenen Brunnens in der Gemeinde und eine Kooperation mit der Gemeinde Rott am Inn. Eine Überprüfung aller Regen- und Abwasserkanäle in der Gemeinde finden wir genauso wichtig wie die Überprüfung der Kapazität unserer örtlichen Kläranlage.

SOZIALES FÖRDERN

  • Wir werden die Nachbarschaftshilfe weiterhin unterstützen und fördern.

  • Um die Senioren- und Behindertenarbeit zu verbessern, werden wir uns gezielt mit den Bedürfnissen und Nöten der Betroffenen auseinandersetzen.

  • Für die Jugend streben wir an, einen eigenen Raum zu schaffen.

  • Mit Ausstellungen, Vorträgen und breit gefächerten Kursen plant die UWR ein buntes kulturelles Angebot.

Alt und Jung

VEREINSWESEN

Dazu gehört:  

  • die Vereine erhalten und fördern  

  • die Jugendarbeit fördern  

  • nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für Sportanlagen erarbeiten.

Fußballspieler

GEMEINDEPOLITIK

 

Wir werden

  • die Eigenständigkeit der Gemeinde fördern  

  • die Feuerwehr erhalten und unterstützen  

  • den Erwerb von Grundstücksflächen vorantreiben

  • Zuschüsse und Förderungen in Anspruch nehmen 

  • die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden und der Verwaltung Gemeinschaft Rott aktiv fördern.

Bei Fragen und Anregungen freuen
wir uns auf Ihre Nachricht

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

UWR

Wir sind die Unabhängigen Wähler Ramerberg.

bottom of page